Osterlauf 2025
Anmeldung zum Paderborner Osterlauf bis zum 18. März möglich
Von der besonderen Atmosphäre beim Paderborner Osterlauf kann sich das Firmenteam wieder am 19. April mittragen lassen. Foto: Jana Sudhoff
In den Wintermonaten werden viele Menschen zu Sportmuffeln. Die abendlichen Joggingrunden fallen oft der Dunkelheit zum Opfer. Statt sich in der Kälte zu bewegen, zieht es viele Menschen unter die Decke auf der Couch. Warum nicht den Start der Fastenzeit am heutigen Aschermittwoch für einen guten Vorsatz nutzen? Der ideale Zeitpunkt, um in der Fastenzeit wieder mehr Bewegung in den Alltag zu bringen – mit regelmäßigen Laufeinheiten. Ein Motivationsschub könnte der Paderborner Osterlauf am 19. April sein. Die aufgetankte Fitness ist die beste Startvoraussetzung für den Traditionslauf an Karsamstag. Das Kolping Schulwerk hat wieder ein Firmenteam angemeldet.
Schulwerk-Geschäftsführerin Eva Klare-Kurtenbach freut sich, wenn sie wieder viele Kolping-Läufer:innen an der Startlinie des Osterlaufs sehen würde. Wenn auch offiziell gemeldet als Firmenteam des Kolping Schulwerks Paderborn ist die Gruppe offen für alle Laufbegeisterten aus allen Einrichtungen der Kolping Gruppe Paderborn. Auch Ehrenamtliche sind eingeladen, sich dem Team anzuschließen. Eine gute Gelegenheit, sich über die Tochtergesellschaften und Kolpingsfamilien hinweg in der lockeren sportlichen Atmosphäre auszutauschen, sich kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Nicht zuletzt die persönliche Begegnung der Kolping-Läufer*innen untereinander beim geselligen Abschluss im Hotel Aspethera ist für viele noch ein i-Tüpfelchen.
Wer sich Sorgen macht, nicht mithalten zu können, der sei unbesorgt. Die Freude an der Bewegung und das gemeinsame Erleben stehen im Vordergrund. Zudem stehen verschiedene Disziplinen zur Auswahl: Starten kann man als Läufer*in, als Skater*in oder mit Nordic-Walking-Stöcken.
Bestellung der orangenen Kolping-T-Shirts
Anmeldungen nimmt Verena Westermann () bis zum 18. März entgegen. Dafür benötigt sie folgende Angaben von den Läufer*innen: Vor- und Nachname, Geburtstag, PLZ, Wohnort, E-Mail-Adresse sowie die gewünschte Disziplin. Zur Auswahl stehen: 5-Kilometer-Lauf, 10-Kilometer-Lauf, Walking über 5 Kilometer und 10-Kilometer-Inliner. Der Halbmarathon auf Inlinern entfällt in diesem Jahr. Wissen möchten wir auch, ob noch ein orangenes Kolping-T-Shirt im eigenen Kleiderschrank hängt. Wer keines hat, gibt bitte die gewünschte Größe an und teilt uns mit, ob ein Herren- oder Damenshirt benötigt wird. Eine Maßtabelle, wie die T-Shirts geschnitten sind, haben wir auf Anfrage vorliegen. Wer noch weitere Fragen hat, kann sich bei Verena Westermann melden.